top of page
Wir bieten verschiedene Seminare für Fachkräfte im Gesundheitswesen, Ärzte oder sonstige Interessierte an.
Unsere Seminare sind praxisorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Wir unterstützen Sie bei Ihrer persönlichen oder unternehmerischen Weiterentwicklung und „entwickeln“ Ihre Fähigkeiten im Bereich Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung im Gesundheitswesen.
Unsere Seminare
KOMPETENZ IM GESUNDHEITSWESEN
Unsere Seminare im Einzelnen
Sie können sich die Seminare in 3 verschiedenen Ansichten zeigen lassen.
Oktober 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9

Di., 13. Jan.GüterslohDie Generation Z denkt und lernt anders - und stellt neue Anforderungen an die Praxisanleitung. In diesem Seminar erfahren Praxisanleiter*innen, wie sie junge Auszubildende gezielt motivieren, erfolgreich begleiten und mit modernen Kommunikationsstrategien eine nachhaltige Lernkultur schaffen.
Mo., 19. Jan.GüterslohIn wenigen Monaten zur qualifizierten Praxisanleitung gemäß § 4 PflAPrV / § 9 ATA-OTA-APrV
Fr., 06. Feb.GüterslohAnleitungskompetenz stärken mit digitalen Tools, methodischer Vielfalt und lernförderlicher Beratung bei Auszubildenden.
Di., 10. Feb.GüterslohWarum brechen Auszubildende ihre Ausbildung ab - und was können Praxisanleiter*innen dagegen tun? In diesem Seminar lernen Sie, Anzeichen frühzeitig zu erkennen, Motivation gezielt zu fördern und die Ausbildungsbindung nachhaltig zu stärken.
Mi., 11. Feb.GüterslohIn der Betreuung treffen unterschiedliche Kulturen, Werte & Lebensgeschichten aufeinander. Dieses Seminar stärkt das Verständnis für kulturelle Unterschiede, sensibilisiert für individuelle Bedürfnisse & vermittelt Sicherheit im Umgang mit Vielfalt – für eine respektvolle & wertschätzende Betreuung
Di., 17. MärzGüterslohKritik, Konflikte oder Unsicherheiten gehören zum Alltag der Praxisleitung. Dieses Seminar vermittelt, wie Praxisanleiter*innen auch in herausfordernden Gesprächssituationen klar, empathisch uns souverän kommunizieren - für mehr Sicherheit, Vertrauen und Lernbereitschaft im Ausbildungsteam.
Mi., 25. MärzGüterslohVertrauen, Sicherheit und Nähe sind die Grundlage jeder guten Betreuung. Dieses Seminar zeigt, wie durch klare Strukturen, Kommunikation und eine wertschätzende Haltung tragfähige Beziehungen entstehen, die Lebensfreude und Orientierung fördern - bei den betreuten als auch bei betreuenden Menschen
Di., 14. Apr.GüterslohDigitale Medien sind längst Teil der Pflegeausbildung – doch wie können Praxisanleiter*innen sie sinnvoll einsetzen? Dieses Seminar zeigt praxisnah, wie Lern-Apps, Online-Dokumentation und digitale Feedbacktools den Lernprozess unterstützen, Motivation fördern und die Anleitung erleichtern können.
Di., 12. MaiGüterslohPraxisanleiter*innen stehen täglich im Spannungsfeld zwischen Pflegealltag, Anleitung und Verantwortung. Dieses Seminar zeigt Wege, wie Sie ihre mentale Stärke erhalten, Stress abbauen und Achtsamkeit als Ressource im Alltag nutzen können - für mehr Gelassenheit, Energie und Vorbildwirkung.
Di., 16. JuniGüterslohPflegealltag bedeutet häufig, schnell und sicher handeln – auch unter Druck. Praxisanleiter*innen stehen dabei vor der Herausforderung, Auszubildende in komplexen Situationen anzuleiten, zu schützen und zu fördern. Dieses Seminar zeigt, wie Sie in solchen Momenten Sicherheit geben.
bottom of page
