Selbstbewusst auftreten + kommunizieren
Selbstbewusst auftreten + kommunizieren
Für Praxisanleiter:innen
Beschreibung
Seminarinhalte: o Werte und Verhaltensmuster erkennen o die eigenen Werte und Bedürfnisse wahrnehmen o Bedeutung der eigenen Rolle o Kunst des Feedbacks und die Auseinandersetzung mit Kritik beherrschen o Kenntnis und Vorbereitung: Gute Vorbereitung auf die zu unterrichtenden Themen, gibt Sicherheit und stärkt das Selbstbewusstsein. o Klare Kommunikation: o Offene Körpersprache: o Positives Feedback geben: Lob und Anerkennung sind wichtige Instrumente, um das Selbstbewusstsein der Auszubildenden zu stärken. o Grenzen setzen: Klare und bestimmte Erwartungshaltung kommunizieren Grenzen klar kommunizieren o Empathie zeigen: Ein einfühlsamer Umgang fördert ein positives Lernklima und stärkt das Vertrauen der Auszubildenden in die Praxisanleiter. o Professionelle Distanz wahren:
Bevorstehende Sessions
Umbuchung & Kündigung
Für Stornierungen und Umbuchungen bitten wir um Benachrichtigung. Es gelten folgende Stornobedingungen: 4 Wochen vorher kostenlos 2 Wochen vorher 25% 1 Woche vorher 50%