TEAM
Entwicklung &
Förderung
von Leistungsträgern

Team(als Baukasten)
Ein attraktiver Arbeitgeber versteht es, seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schätzen, sie zu fördern und ihnen ein positives Arbeitsumfeld zu bieten, in dem sie sich weiterentwickeln können. Dies trägt dazu bei, dass das Unternehmen langfristig erfolgreich ist und qualifizierte Fachkräfte anzieht.
Teamentwicklung im 21. jahrhundert ist besonders wichtig, weil die Aufgaben und Herausforderungen, denen Teams gegenüberstehen, immer komplexer werden. Mit der fortschreitenden Globalisierung, Digitalisierung und Vernetzung müssen Teams effektiver zusammenarbeiten, um erfolgreich zu sein.
Teamentwicklung hilft dabei, die Zusammenarbeit, Kommunikation und Kooperation innerhalb des Teams zu verbessern, Konflikte zu lösen, die Leistung zu steigern und die Zufriedenheit der Teammitglieder zu erhöhen.
Durch gezielte Maßnahmen zur Teamentwicklung können Teams ihre Potenziale besser ausschöpfen und sich den neuen Anforderungen und Veränderungen in der Arbeitswelt erfolgreich anpassen.
- Sprachultur im Team (Danielle)
- Kommunikation in interprofessionellen Teams (Danielle)
- Konfliktmanagement in Teams (Sabine)
- Onboarding neuer Mitarbeiter (Claudia)
- Integration von ausländischen Pflegekräften (Claudia)