top of page

"Hätte ich heute mein Patient sein wollen?" - Perspektivwechsel als Schlüssel für emphatische Pflege

Do., 04. Sept.

|

Gütersloh

Zielgruppe: Pflegefachkräfte, Auszubildende, Praxisanleiter*innen, Teamleitungen in der ambulanten und stationären Pflege

"Hätte ich heute mein Patient sein wollen?" - Perspektivwechsel als Schlüssel für emphatische Pflege
"Hätte ich heute mein Patient sein wollen?" - Perspektivwechsel als Schlüssel für emphatische Pflege

Zeit & Ort

04. Sept. 2025, 09:00 – 16:00

Gütersloh, Meier-Zu-Rassfeld-Weg 19, 33330 Gütersloh, Deutschland

Über die Veranstaltung

Seminarbeschreibung


Pflege bedeutet Verantwortung, Fürsorge - und oft auch: Routine. Im hektischen Alltag schleicht sich schnell eine „Pflegebrille" ein, durch die wir die Perspektive der Patientinnen, Klientinnen oder Bewohner*innen aus dem Blick verlieren.


In diesem Seminar laden wir dazu ein, innezuhalten und sich eine zentrale Frage zu stellen:

„Hätte ich heute mein eigener Patient sein wollen?"


Gemeinsam reflektieren wir unser berufliches Handeln aus Sicht der zu pflegenden Menschen. Dabei geht es nicht um Schuld oder Kritik, sondern um Achtsamkeit, Haltung und Kommunikation. Ziel ist es, die eigene Wirkung im Kontakt bewusster wahrzunehmen und pflegerische Routinen empathisch, klar und menschlich zu gestalten.


Inhalte des Seminars:


Tickets

  • "Hätte ich heute mein Patient

    Dieses Ticket beinhaltet Seminarunterlagen, Getränke und einen Mittagssnack.

    169,00 €

Gesamt

0,00 €

Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page