top of page

KOMPETENZ IM GESUNDHEITSWESEN

Unsere Seminare

Wir bieten verschiedene Seminare für Fachkräfte im Gesundheitswesen, Ärzte oder sonstige Interessierte an.

Hier ein Überblick:

Unsere Seminare sind praxisorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Wir unterstützen Sie bei Ihrer persönlichen oder unternehmerischen Weiterentwicklung und „entwickeln“ Ihre Fähigkeiten im Bereich Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung im Gesundheitswesen.

Unsere Seminare
im Einzelnen

  • Kommunikation als Fachkompetenz in der Pflege ist ein Schlüsselfaktor für den Erfolg in vielen beruflichen Bereichen und Situationen.

    Fachkompetente Kommunikatoren sind in der Lage, effektive Beziehungen aufzubauen, Konflikte zu lösen, Teams zu führen und komplexe Informationen klar zu vermitteln. Sie sind ein wichtiger Bestandteil eines erfolgreichen Arbeitsplatzes und tragen wesentlich zum Erreichen organisatorischer Ziele bei.

    SEMINARINHALTE

    1.     Klarheit und Präzision

    2.     Effektives Zuhören

    3.     Adaptivität

    4.     Kommunikationstechniken

    5.     Konfliktlösung

    6.     Interkulturelle Kompetenz

    Icon Fachkompetenz in der Pflege - Hände um eine Personengruppe
    Für wen ist dieses Seminar geeignet?

    Pflegekräfte

    Praxisanleiter

    Medizinische Fachangestellte

    Empfangsmitarbeiter in medizinischen Einrichtungen

    Termine

    30.08.2024      09 – 16 Uhr

    299,00 €uro (zzgl. MwSt.)

    Präsenzveranstaltung

    Mittagessen und Kaffeepausen

    Inclusive aller Arbeitsunterlagen

  • Als Praxisanleiter ist es wichtig, selbstbewusst aufzutreten und professionell zu kommunizieren, um eine positive Lernumgebung zu schaffen und die Entwicklung der Auszubildenden zu fördern.

    SEMINARINHALTE

    • Werte und Verhaltensmuster  erkennen

    • die eigenen Werte und Bedürfnisse wahrnehmen

    • Bedeutung der eigenen Rolle

    • Kunst des Feedbacks und die Auseinandersetzung mit Kritik 

    • Kenntnis und Vorbereitung

    • Klare Kommunikation

    • Offene Körpersprache

    • Positives Feedback geben

    • Grenzen setzen

    • Empathie zeigen

    • Professionelle Distanz wahren

    Icon für Selbstbewußtsein - sieht aus wie Superman
    Für wen ist dieses Seminar geeignet?

    Praxisanleiter

    Termine

    24.05.2024     09 – 16 Uhr

    07.06.2024     09 – 16 Uhr

    11.08.2024     09 – 16 Uhr

    179,00 €uro (zzgl. MwSt.)

    Präsenzveranstaltung

    Mittagessen und Kaffeepausen

    Inclusive aller Arbeitsunterlagen

  • Termine

    14.06.2024      09 – 16 Uhr

    10.10.2024      09 – 16 Uhr

    299,00 €uro (zzgl. MwSt.)

    Präsenzveranstaltung

    Mittagessen und Kaffeepausen

    Inclusive aller Arbeitsunterlagen

    Für wen ist dieses Seminar geeignet?

    Das Seminar Gesprächsführung richtet sich an alle, die ihre Gesprächskompetenzen weiter vertiefen oder ausbauen wollen, oder im Berufsalltag häufig mit Zeitmangel und herausfordernden Gesprächspartnern zu tun haben, wie zum Beispiel Führungskräfte, Pflegekräfte, medizinische Fachangestellte, Sekretärinnen, etc.

    Icon für gelingende Kommunikation

    Um misslungene Kommunikation zu vermeiden, ist es wichtig, sich der potenziellen Ursachen bewusst zu sein und bewusst auf eine klare, offene und effektive Kommunikation hinzuarbeiten. Dies umfasst das Verständnis der Bedürfnisse und Perspektiven aller Beteiligten, das Vermeiden von Missverständnissen und das Schaffen einer Atmosphäre des Respekts und der Offenheit für Feedback und Verbesserungen.

    SEMINARINHALTE

    1. Einführung in die Gesprächsführung

    2. Grundprinzipien der Kommunikation

    3. Gesprächsvorbereitung

    4. Kommunikationstechniken

    5. Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen

    6. Kommunikationsstile

    7. Selbstreflexion und -entwicklung

  • Die To Do-Agenda ist lang und die Uhr sitzt mit erhobenen Zeigefinger hinter Ihnen... dies wird häufig in der Art Ihrer Kommunikation transparent. Sie sind deutlich kürzer angebunden, Empathie geht verloren, Befehle werden erteilt, die Tonlage erhöht sich. Diese Art der Kommunikation heizt Ihr Stresslevel richtig an.

     

    SEMINARINHALTE
     

    • Refresher Kommunikationsarten und -modelle

    • Wann kommt es zu Stress in der Kommunikation?

    • Stress als subjektive Empfindung?

    • Einsatz von Sprache und Körpersprache

    • Reflexion des eigenen Kommunikationsstils

    • Kommunikationswerkzeuge gekonnt einsetzen unter Stress

    • Konfliktdeeskalation

    • Grenzen setzen

    Icon für Team mit Uhr - Stress und Zeitplanung sind symbolisiert
    Für wen ist dieses Seminar geeignet?

    Pflegekräfte

    Praxisanleiter

    Medizinische Fachangestellte

    Empfangsmitarbeiter in medizinischen Bereichen

    Mitarbeiter im Patienten-/Klientenservice

    Termine

    4.10.2024           09 – 16 Uhr

    Präsenzveranstaltung

    299,00 €uro (zzgl. MwSt.)

    Mittagessen und Kaffeepausen
    Inklusive aller Arbeitsunterlagen

  • Termine

    29.11.2024      09 – 16 Uhr

    299,00 €uro (zzgl. MwSt.)

    Präsenzveranstaltung

    Mittagessen und Kaffeepausen

    Inclusive aller Arbeitsunterlagen

    Für wen ist dieses Seminar geeignet?

    Führungskräfte im Gesundheitswesen

    Pflegekräfte

    medizinische Fachangestellte

    Beschwerdemanager:innen

    Mitarbeiter der Information etc.

    Icon für ein Business-Gespräch unter 4 Augen

    Feedback-, Kritik- und Reklamationsgespräche oder sehr emotionale Gesprächspartner:innen erfordern besondere Vorgehens- und Verhaltensweisen. Für schwierige Gesprächssituationen ist es nützlich, das eigene Kommunikationsverhalten und die Gesprächsstrategie zu überprüfen und zu optimieren. Lernen Sie anhand von persönlichem Feedback, unproduktive Kommunikationsmuster zu durchbrechen und schwierige Gespräche ziel- und lösungsorientiert zu führen.

    SEMINARINHALTE

    1. Schwierige Gespräche steuern

    2. Besondere Gesprächssituationen souverän meistern

    3. Praxistipps für kritische oder schwierige Gespräche

    4. Angemessener Umgang mit Stress und Emotionen

    5. Souveräner Umgang mit emotionalen Gesprächspartner:innen.

  • Icon - Silhouette einer alten und einer jungen Frau - steht für die Kombination von Alten und Jungen im Team

    Bis zu vier Generationen arbeiten heute in Pflegeteams zusammen. Alle Generationen haben unterschiedliche Arbeits- und Lebenseinstellungen… Herausforderung oder Chance?

    Das Management der Generationen ist ein wichtiges Thema in der Personalführung. Ziel ist, die Effektivität und Produktivität in altersgemischten Teams zu fördern und so ein Arbeitsklima zu schaffen, indem alle voneinander lernen. Ältere Pflegekräfte geben ihre Erfahrungen weiter und profitieren gleichzeitig von den Skills der jüngeren Generation.

    SEMINARINHALTE

    1. Sensibilisierung für Altersdiversität

    2. Kommunikationstraining

    3. Generationsspezifische Unterschiede

    4. Team-Building-Aktivitäten

    5. Konfliktlösung und Konsensbildung

    6. Wissensaustausch

    7. Feedback und kontinuierliche Verbesserung

    Termine

    stehen noch nicht fest

    Für wen ist dieses Seminar geeignet?

    Teamleitungen

    Stationsleitungen und Abteilungsleitungen im Gesundheitswesen

Azubi Coaching

Steigern Sie die Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens durch qualifizierte und motivierte Auszubildende! 

Krankenhauspersonal bei einem Seminar

Unser Azubi-Training bietet eine maßgeschneiderte Ausbildung für Ihre zukünftigen Fachkräfte.

Personalmanagement

Krankenhauspersonal bei einem Seminar

Kommunikation ist der Schlüssel, der viele Türen öffnet, Brücken baut und Verbindungen schafft.

Kommunikation

Krankenhauspersonal bei einem Seminar

It is connected to a CMS collection through a dataset. Click “Edit Text” to update content from the connected collection.

Bewerbungscoaching

CARE
MANAGEMENT
BETRIEBLICHES
GESUNDHEITS-MANAGEMENT
KOMMUNIKATION
PERSÖNLICHKEITS-ENTWICKLUNG
AZUBI
COACHING
bottom of page